Marvel Rivals: Charakter-Rangliste enthüllt!

    Hier ist eine konsolidierte Rangliste für Marvel Rivals Charaktere basierend auf den neuesten Updates und Ranglisten aus mehreren Quellen. Die Ränge spiegeln die Effektivität der Charaktere im aktuellen Meta bis Anfang 2025 wider.

    S-Tier: Spitzenperformer

    Diese Charaktere sind sehr vielseitig und dominieren die meisten Teamzusammensetzungen.

    • Doctor Strange
    • Hela
    • Luna Snow
    • Mantis
    • Cloak & Dagger
    • Moon Knight
    • Invisible Woman
    • Winter Soldier

    A-Tier: Starke Wahlmöglichkeiten

    Effektive Helden, die einige Übung oder situative Bewusstsein erfordern, um hervorragend zu sein.

    • Adam Warlock
    • Groot
    • Magneto
    • Thor
    • Iron Man
    • Namor
    • Storm
    • Wolverine
    • Loki
    • Star-Lord
    • Psylocke

    B-Tier: Solide, aber situativ

    Gute Helden mit Potential, die aber in bestimmten Szenarien oder mit geschickten Spielern am besten zur Geltung kommen.

    • Rocket Raccoon
    • Venom
    • Black Panther
    • Hawkeye
    • Magik
    • Moon Knight
    • Peni Parker

    C-Tier: Nische-Wahlmöglichkeiten

    Diese Charaktere sind schwerer effektiv zu nutzen und erfordern erhebliche Teamunterstützung oder Spezialisierung.

    • Captain America
    • Spider-Man
    • The Punisher
    • Iron Fist
    • Squirrel Girl

    D-Tier: Meta-Schwierigkeiten

    Diese Helden sind am wenigsten effektiv und erfordern außergewöhnlichen Aufwand, um erfolgreich zu sein.

    • Black Widow
    • Scarlet Witch

    Wichtige Hinweise:

    1. Das aktuelle Kader umfasst über 35 Charaktere, mit neuen Ergänzungen wie Mister Fantastic und Human Torch, die die Mannschaft weiter diversifizieren.
    2. Rollen sind in drei Hauptkategorien unterteilt:
      • Duellisten: Schadenverursacher (z.B. Storm, Wolverine).
      • Vanguards: Tanks oder Playmaker (z.B. Thor, Captain America).
      • Strategisten: Support-Helden (z.B. Mantis, Rocket Raccoon).
    3. Meta-Wechsel und Balancing-Patches beeinflussen häufig die Ranglisten, daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben.